01. Rizzi-Open Pirmasens
Am 30.05. brachen 5 DGCA’ler und 4 tapfere Begleiter auf, um den bis dahin bei der Discgolfwelt unbekannten Kurs am Dynamikum in Pirmasens zu bespielen. Nach kurzfristigen Startschwierigkeiten (im wahrsten Sinne des Wortes) und der beherzten Hilfe durch Udo E. (Startkabel im Auto können sehr hilfreich sein – gell Uwe) ging die Reise los. Mit welchen Superlativen soll man da nur beginnen...? 1. Toller Kurs in einem wunderschönen Park, 2. super Organisation mit wunderschöner Scheibe im Players Package, 3. viele nette Leute und 4. natürlich bombiges Wetter.
1. DGCA Weiden Open
1. DGCA Weiden Open: Statt Unwetter gab’s „Sun-Wetter“
Der deutsche Wetterdienst hatte für den Sonntag vergangenes Wochenende eine Unwetterwarnung für die Region Reutlingen/Eningen herausgegeben. Eine solche Vorhersage ist alles andere als verlockend, wenn man seinen Tag im Freien plant. Sollte man meinen. Doch weit gefehlt!
Nach einem viel zu langen Winter waren die „Schlecht-Wetter-Klamotten“ noch nicht weggeräumt und ein Regenschirm steht beim erfahrenen Discgolfer sowieso immer bereit. Und so versammelten sich am Sonntag Morgen 65 Teilnehmer (darunter 15 GT-Neulinge) auf der Eninger Weide, um beim ersten GT-C Turnier des Discgolfclub Achalm mitzuspielen.
15. HHH GT-B-Turnier
Der Kurs, der nur für das Turnier dank der engagierten Mithilfe vieler Nachbarn und von Bauer Franz, auf dessen Grund einmal im Jahr aufgebaut wird, sollte wieder so manche Tücke mit sich bringen. Der anspruchsvolle und wunderschön gelegene Parcours bietet viel Abwechslung, von langen „Bolzer“- Bahnen bis hin zur tückischen Waldbahnen ist alles dabei.
6th Allgäu Open 2014
Dieses Jahr leider nur mit einem Teil, dem „1st Leg“. Nachdem sich der Bad Wörishofener Verein „Bees on Chains“ Anfang des Jahres aufgelöst hat, fiel das „2nd Leg“ leider aus….
Dennoch war das Turnier in Ofterschwang gut besucht – alle Startplätze wurden, auch noch kurzfristig am Morgen, vergeben. Neben vielen bekannten Gesichtern war es auch schön zu sehen, dass sich viele neue Spieler eingefunden hatten.8. Wental Challenge
Hatten die Discgolfer noch Mitte April beim Waldschwimmbad mit dem Wasser in der Mitte des Kurses zu kämpfen, kam dieses im Wental kräftig von oben. Bei vorausgesagtem regnerischen Wetter, fuhren trotzdem 10 DGCA’ler zur Wental Challenge, um den kleinen „Zweitkurs“ des WSCA zu bespielen.
Das als Jugenturnier ehemals ins Leben gerufene Turnier, dessen Einnahmen komplett in die Jugendkasse des WSCA fließen, bietet mit seinen zumeist kurzen Bahnen für jeden Spieler der verschieden Divisionen die Chance auf viele Birdies.
Der Kurs ist eröffnet
Nach mehr als einem Jahr intensivster Arbeit, Vorstellung im Gemeinderat, Behördengängen, Sponsorensuche und und und konnte der Discgolfclub Achalm (DGCA) endlich den eigenen Parcours auf der Eninger Weide eröffnen und seiner Bestimmung an die Öffentlichkeit übergeben.
Um einen standesgemäßen Event auf die Beine zu stellen, war das Oragnisationsteam mit den Hauptverantwortlichen Uwe und Markus Moßig, Elke Reiff, Dominik Streicher und Julia Burkhardt wochenlang mit der Planung und Organisation beschäftigt.
Umso schöner war es dann, dass unter Mithilfe der restlichen DGCA’ler dieses Event problemlos durchgeführt werden konnte. Der Einzige, der sich quer zu stellen schien, war der Wettergott. War die ganze Woche vorher noch schönster Sonnenschein zu genießen, musste prompt am Freitagabend das Wetter umschlagen…aber auch für diese Komplikation war vorgesorgt!
Info 2. DGCA WO
Am kommenden Wochenende ist es soweit. Das DGCA Weiden Open geht in die zweite Runde. Dieses Turnier hat den Status C und ist ein Teil der Geman Tour. Das Teilnehmerfeld ist aktuell voll und alle Startplätze sind vergeben. Neben zahlreichen neuen Spielern hat sich auch hohe Prominenz aus der Discgolf-Szene angekündigt (u.a. Michael Stelzer vom WSCA, Vize Europameister 2008).
Zum ausführlichen ArtikelInfos Thrownatur Cup
Nur noch wenige Tage zu unserem ersten German Tour B-Turnier. Aktuell haben wir 56 Anmeldungen zu verzeichnen, somit bleiben noch 16 offene Plätze. Vorraussetzung für dieses B-Turnier ist ein absolviertes C-Turnier.
Am Freitag, den 19.09.2014 beginnt ab 14:00 Uhr der inoffizielle Teil des Events. Bei einem Doubles Turnier kann man den Kurs kennen lernen. Von Samstag bis Sonntag ist der offizielle Teil. Vier mal 18 Bahnen für alle Teilnehmer.